Ich freue mich sehr mit euch die wirklich interessante Masterarbeit von Sandra Berndt teilen zu können. :-)
Um was geht's:
Im Hinblick auf sich schnell ändernde Kundenanforderungen gewinnt Agilität für viele Unternehmen an Bedeutung. Aufgrund einer Verlagerung von Verantwortung an die Mitarbeiter und einer konsequenten Kundenorientierung, ändert sich das grundlegende Verständnis von Mitarbeiterführung. Die Arbeit untersucht daher, welche Anforderungen sich an Führung ergeben und entwickelt ein Modell zur Gestaltung von Mitarbeiterführung im agilen Kontext.
Ausgehend von einer theoretischen Betrachtung von Agilität sowie der Beschreibung bestehender Führungsansätze, führt Sandra eine qualitative Untersuchung durch. Mithilfe von Leitfadeninterviews
werden praktische Erfahrungen erhoben und Anforderungen an Mitarbeiterführung abgeleitet. Sandra entwickelt auf dieser Grundlage ein Modell zur Gestaltung von Mitarbeiterführung in agilen
Organisationen. Dieses stellt die Beziehung zwischen Kunde und Team in den Mittelpunkt. Es sieht die Funktion von Führung darin, Orientierung zu geben sowie die Mitarbeiter zu befähigen. Die
Umsetzung erfolgt über die Verteilung von Führungsrollen. Eine gezielte Unterstützung der Teams und Mitarbeiter wird insbesondere durch die Trennung von fachlicher und persönlicher Führung
ermöglicht. Das Modell definiert Führungsrollen und beschreibt jeweils förderliches Führungsverhalten.
Hier könnt ihr das Meisterstück herunterladen:
Kommentar schreiben
DCarbone (Sonntag, 27 Januar 2019 13:44)
Guter Stoff, interessant und hochaktuell. Danke!